Zeit:  am Sonntag , 03. Juli 2016
        Frühschoppen ab 11.00 Uhr,
        Riwanzln ab 12.00 Uhr

Ort: Grillplatz der Feuerwehr in 38446 Wolfsburg , Alter Bierweg 10

13.30 Uhr: Rundgang durch den Ort (viele Flüchtlinge des Trecks aus dem Kreis Schieratz wurden 1945 hier einquartiert)

Fotos und Erinnerungsstücke werden ausgestellt.

Bringt bitte Eure Fotos aus der alten Zeit mit!

Vorstellung der Projekte 2016 - „ Von Galizien bis Gifhorn“ und 150 Jahre Rosenheck - Ein Dorf im Kreis Kolomea

Ortsansässige Bürger sind herzlich willkommen.

Euer Günter Hönig
1.Vorsitzender 38444 Wolfsburg Wismarer Str.15
Tel.: 05361-8670842 E-Mail : Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.galiziendeutsche.de

Wenn möglich eine Kaffeetasse, Kuchenteller und Teller für Riwanzla mitbringen.

Bei der Jahreshauptversammlung der Galiziendeutschen wurde ein neuer Vorstand gewählt.

Günter Hönig bleibt Vorsitzender. Neuer 2. Vorsitzender ist Reinhard Kudelka und Heinrich Piep neuer Kassenwart.

Der neue Vorstand
Der neue Vorstand

Die ersten Termine für 2016 wurden festgelegt:

Das Riwanzlfest findet am 03.07. in Wolfsburg-Barnsdorf statt.

Die 150-Jahrfeier Rosenheck findet am 11.09. in der Stadthalle Gifhorn statt.

 

 

 

Ort : Gaststätte Almke in Almke

Zeit : Sonntag, 29.11. 12.00 Uhr

12.30 Uhr Mittagessen

 

13.30 Uhr Rundgang durch den Ort (viele Flüchtlinge des Trecks aus dem Kreis Schieratz wurden 1945 hier einquartiert)

 

14.00 Uhr Heimattreffen mit Projekt 2015 in der Gaststätte, Fotoausstellung Almke
               Pizza, Schmorwurst, Kaffee und Weihnachtstellter werden dann bereitgestellt

 

Es gibt Bilder unserer Busfahrt nach Wahrendorf.

Ortsansässige Bürger sind herzlich willkommen.

Bringt bitte alte Fotos mit.

 

Euer Günter Hönig

1.Vorsitzender

Tel.: 05361-8670842 E-Mail : Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Ort: Gaststätte Schützenwiese in Gifhorn

Zeit : Sonntag, 06.12.2015, 12.00 Uhr

12.30 Uhr : Mittagessen

13.30 Uhr : Heimattreffen mit Projekt 2015 in der Gaststätte, Fotoausstellung Gifhorn

Kaffee und Weihnachtsteller werden dann bereitgestellt.

 

Es gibt Bilder unserer Busfahrt nach Wahrendorf.

Ortsansässige Bürger sind herzlich willkommen.

Bringt bitte alte Fotos mit.

 

Euer Günter Hönig

1.Vorsitzender

Tel.: 05361-8670842 E-Mail : Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Ort : 38518 Gifhorn Schützenplatz 2

Zeit : Sonntag dem 6.09.2015 - Einlass ab 10.00 Uhr

Programm:

Ausstellung im Foyer:

Unten: Fotos und Erlebnisberichte, großer Landkartenstand Galizien und Wartheland

Oben: Infostände der galizischen Ortsverbände (Mariahilfer Sprachinsel, Kreis Dolina, Steinfels/Bandrow, Machliniec u.a.), großer Stand Ahnen-und Familienforschung – Computergenealogie

Großer Saal:

11.30 Uhr – Eröffnung und Begrüßung, Vorstellung unseres Projekts

Großes Galiziertreffen - Organisation durch die Familienvorstände (kostenfreie Tischreservierung möglich –Tel.: 05361 / 8670842)

14.00 Uhr Vortrag : „Steinfels – Geschichte und Gegenwart eines vergessenen Ortes“ von Prof. Brigitta Helbig - Mischewski

16.00 Uhr Deutsche Erstaufführung des Films „Gottes Mühlen“ (tschechisch „Bozi Mlyny“ ca.45min), . danach Diskussion mit Produzent Ales Hudsky u. Regisseur Josef Cisarovsky aus Prag

Herzlich Willkommen – Bringt Freunde und Bekannte mit.

Günter Hönig
1. Vorsitzender Bund der Galiziendeutschen Wolfsburg und Umgebung e. V.
Tel.: 05361/8670842
38444 Wolfsburg, Wismarer Str. 15
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.galiziendeutsche.de

Das Projekt wird von der Bundesministerin für Kultur und Medien (BKM)gefördert.